Dachbegrünung

Die nachhaltige Lösung für klimafreundliche und effiziente Begrünungen mit optimaler Wasserspeicherung und CO₂-Bindung.
Zu Sehen ist ein Ausschnitt eines Dachbegrünungssystems mittels Hanfsubstratplatte. © fornatec green GmbH
© fornatec green GmbH

Revolutionäre Dachbegrünung mit Hanf-Substratplatten – nachhaltig, effizient und klimafreundlich

Hanf-Substratplatten sind die umweltfreundliche und effiziente Alternative für Dachbegrünungen. Sie zeichnen sich durch hohe Wasserspeicherfähigkeit, CO₂-Bindung und geringes Flächengewicht aus. Ideal für Neubauten und Bestandsgebäude, lassen sich diese Platten einfach verlegen, auch im DIY-Verfahren. Die Verwendung von Hanf fördert nicht nur die ökologische Nachhaltigkeit, sondern stärkt auch die lokale Wertschöpfung.

Produkteigenschaften der Hanfsubstratplatte

Dicke
          4,5 oder 5 cm  
Rohdichte
          75 kg/m3
Wärmeleitfähigkeit
          0,039 (W/mK)
Gewicht
          3,4 kg/m2 
Größe
          0,72 m2
Bild zeigt Photovolatikanlage auf Dachbegrünung © fornatec Green GmbH

Die Hanf-Substratplatte überzeugt durch geringes Flächengewicht, einfache DIY-Verlegung und minimalen Pflegeaufwand (nur 1x jährlich düngen). Sie ermöglicht langlebige Begrünungen ohne chemischen Schutz – ideal für Neubauten, Bestandsgebäude, Carports und versiegelte Flächen. Kombinierbar mit Photovoltaik.

Systembezogene Produkteigenschaften

System: ForNa® Öko-Spezial Substratplatte

Aufbauhöhe
          7,5 cm
Gewicht trocken
          19,5 kg/m2
Gewicht gesättigt
          53,5 kg/m2
Wasserspeichervermögen
          ca. 34 l/m2
Abflussbeiwert
          0,14 Cs
Brandverhalten
          Euroklasse 3

Vorteile der Dachbegrünung mittels Hanf Substratplatte

  • CO₂-bindend:

    Absorbiert bis zu 2,3 kg CO₂ pro Quadratmeter – ein Beitrag zur CO₂-Reduktion und Klimaschutz.

  • Langlebig und chemiefrei:

    Keine Insektizide notwendig, natürliche Widerstandskraft gegen Schädlinge und Verwitterung.

  • Leichtes Flächengewicht:

    Nur ca. 55 kg/m² bei vollständiger Durchfeuchtung – ideal für Dächer und versiegelte Flächen.

  • DIY-freundliche Verlegung:

    Einfach und schnell zu installieren, auch für Privatpersonen problemlos umsetzbar.

  • Kombination mit Photovoltaik:

    Perfekt für nachhaltige Gebäudelösungen, die grün und energieeffizient sind.

  • Förderung der Schwammstadt-Idee:

    Unterstützt den Wasserkreislauf durch Speicherung und Abgabe von Regenwasser.

  • Minimaler Pflegeaufwand:

    Begrünung bleibt ohne Neuaussaat stabil – nur einmal jährlich düngen nötig.

  • Vielfältige Einsatzbereiche:

    Geeignet für Neubauten, Bestandsgebäude, Carports und Garagendächer.

  • Nachhaltige Materialien:

    Hergestellt aus 100 % Hanf – biologisch abbaubar und aus regionalem Anbau.

Kontakt allgemein:

Naporo Klima Dämmstoff GmbH
Auggenthal 158
2054 Haugsdorf
Österreich